Unter der Schirmherrschaft von Professor Dr. Mounir Aroud, Präsident der Al-Furat-Universität
Das College of Petrochemical Engineering lädt Sie ein, an einem speziellen wissenschaftlichen Symposium auf dem Gebiet der Bohrtechnik mit dem Titel teilzunehmen:
(Bohrtechnik und Brunnendesign)
Die Geologie-Ingenieur-Vorlesungen
Amjad Allawi, CEO der DD Star Company für Öldienstleistungen, Schulung und Berater im Bereich Bohrlochdesign
Das Symposium umfasst folgende Themen:
1. Einführung in die Bohrtechnik:
• Überblick über Bohrvorgänge und ihre Bedeutung in der Öl- und Gasindustrie.
• Geschichte und Entwicklung der Bohrtechnologie.
• Kennenlernen der Terminologie und grundlegender Konzepte.
2. Bohranlagensysteme und -ausrüstung:
• Bohranlagenkomponenten und ihre Funktionen (z. B. Hebewerk, Drehtisch, Oberantrieb usw.).
• Bohrwerkzeuge und Zubehör (z. B. Bohrer, Stabilisatoren, Reibahlen).
• Bohrinselbetrieb und verschiedene Arten von Bohrinseln (Land-, Offshore- und mobile Bohrinseln).
3. Brunnendesign und -planung:
• Entwurf der Bohrlochbahn (vertikales, gerichtetes und horizontales Bohren).
• Entwurf von Bohrprogrammen und Bohrplänen.
• Überlegungen zur Bohrlochstabilität.
4. Bohrflüssigkeiten (Mud Engineering):
• Arten und Funktionen von Bohrflüssigkeiten (wasserbasiert, ölbasiert, synthetischer Schlamm).
• Eigenschaften von Bohrflüssigkeiten (Viskosität, Dichte, Filtration).
• Schlammzirkulation und ihre Rolle bei der Aufrechterhaltung der Bohrlochstabilität und der Kühlung des Bohrmeißels.
5. Bohrarbeiten:
• Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bohren eines Brunnens.
• Bohrlochreinigung, Stolpern und Verrohrungsarbeiten.
• Bohrparameter verwalten (Gewicht am Bohrer, Eindringgeschwindigkeit, Drehgeschwindigkeit).
6. Brunnenkontrolle:
• Prinzipien und Ausrüstung zur Brunnenkontrolle.
• Tritterkennung und -verhinderung.
• Blowout-Preventer-Systeme (BOP) und Notfallverfahren.
7. Bohroptimierung:
• Techniken zur Verbesserung der Penetrationsrate (ROP).
• Bohrkosten und -zeit verwalten.
Leistung und Effizienz.
Dies ist am Dienstag, den 25.11.2025, um zehn Uhr morgens im Ibn Al-Bitar-Auditorium der Landwirtschaftsschule
Das Symposium wird von erläuternden wissenschaftlichen Videos zu den Symposiumsthemen begleitet
Anwesende Zielgruppe:
Sehr geehrte Mitglieder des Lehrpersonals, des technischen Personals und der Lehrassistenten im Bereich Erdöltechnik
Herren Außendienstleiter und Ingenieure in Deir ez-Zor
Studenten im fünften, vierten und dritten Jahr der Erdölabteilung
Vielen Dank für Ihre Anwesenheit zur Bereicherung der Symposiumsaktivitäten
Dekan des College of Petrochemical Engineering
Dr. Ingenieur Musab Al-Baridi
Weitere Informationen finden Sie unter dem Link: :